Galerie
SiliconeArt
by Doll
Silikongemälde
Malerei mit Silikon auf Leinwand ist eine künstlerische neue Technik. Das Entscheidende und Wesentliche ist die Ton-in-Ton-Malerei. Das Auftragen von Schichten mit einer Untermalung, ergibt eine farbliche Tiefe. Dadurch entsteht eine völlig neue Kunstrichtung, eine Vision, die etwas zu erfahren gibt. Performance, das Erkennen ihrer Persönlichkeit im Bild. Abstrakte Silikonmalerei ist eine stilübergreifende Einleitung in eine expressive Abstraktion; es gibt eine Diskussion über die Kunstwürdigkeit meiner Arbeiten.
Silikoneigenschaften
- Silikonfarben besitzen eine dauerelastische, witterungsbeständige und pilzhemmende Eigenschaft. Sie garantieren höchstmögliche Ledensdauer sowie eine 100% Farbgenauigkeit.
- Die Lichtbeständigkeit und Farbgleichheit ist eine ausgezeichnete Voraussetzung für die Silikonmalerei.
- Abwaschbar: bei ungewollten Flüssigkeiten, Schmutz und Staub.
- Temperaturbeständigkeit von -50°C bis 120°C.
- Ozon und UV-beständig
Wer in Prä-Corona - Maskenzeiten sein Gesicht... lese den ganzen Artikel....
Vor aller Munde lese den ganzen Artikel....
Klimawandeltheater lese den ganzen Artikel....
Transavanta lese den ganzen Artikel....
Silikon-Stil-Mix mit einer dynamischen Schwungkraft (Action-Painting) zum neuen Monet lese den ganzen Artikel....
Antonia - Kinderwunsch trotz Klimawandel lese den ganzen Artikel....
Die drei Adipositas lese den ganzen Artikel....
Kniende Frau lese den ganzen Artikel....
Begegnungen lese den ganzen Artikel....
Lionheart lese den ganzen Artikel....
Mann und Frau lese den ganzen Artikel....
Professor lese den ganzen Artikel....
Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Ich bin viele lese den ganzen Artikel....
Bleib in Gott lese den ganzen Artikel....
Art-Entartung lese den ganzen Artikel....
Der Mensch ein unvollkommenes Wesen lese den ganzen Artikel....
Der Sprung (600 x 800) lese den ganzen Artikel....
Leben und Tod (500 x 700) lese den ganzen Artikel....
politische Verantwortung (440 x 900) lese den ganzen Artikel....
Frauenbild in der Kunst (900 x 440)
Sexismus in der Kunst ist die Art, wie wir damit umgehen. Frauen in der Kunst sind etwas von Haut und Haaren gepflegtes mit Samt und Seife. Fakt ist aber auch, das Frauen in der Kunst immer noch nicht die gleiche Anerkennung bekommen wie Männer. Und auch wenn Frauen auf Leinwänden überpräsent sind, ist dieses Bild etwas dass wir uns klar machen müssen, was es bedeutet, wenn wir die Kunst so rezipieren, (geistig aufnehmen und verarbeiten) wie wir es tun.
Teufelsmoor (440 x 900)
Das Gemälde zeigt das tückische Moor mit der Maske eines unheimlichen Moorwesen, obwohl so mancher Mensch und Tier in ihm das Leben ließen hat das Moor seinen Namen nicht vom Teufel sondern vom "duven", dem niederdeutschen Wort für unfruchtbar, taub. Es gibt dafür einen plattdeutschen Spruch "Den Eesten sien Dood, den Tweeten sien Noot, den Drüdden sien Broot." Im Zentrum des Moores liegt die Geestinsel Weyerberg und die durch viele Landschaftsmaler bekannt gewordene Künstlerkolonie Worpswede.
Marterpfahl (900 x 440)
Tapferkeitstrophäen, das entfernen von Schädeldecken waren vor allem den unbändigen Comanchen verschrieben, als grausige Marterexperten. Viele Siedler hatten es sich zur Gewohnheit gemacht die letzte Kugel für sich selbst aufzuheben, um am Marterpfahl kein grausames Ende zu finden. Aber auch viele Bleichgesichter beteiligten sich an der unmenschlichen Art des Skalpierens. Das Gemälde zeigt den Verlust eines Indianerskalps.
Sandsturm (900 x 440)
Bei der Betrachtung des Bildes gibt die Sandskulptur einen bekannten Künstler zu erkennen. Es hat allerdings nichts mit, "SAND-CURVER", also Sandschnitzer zu tun. Es ist eine Silikondünenbildung, die Strukturen und Umrisse zeigen ein komplexes Gebilde. Während des gesamten Arbeitsprozesses werden die Silikonschichten immer wieder auf- und nachgearbeitet.
Venezianische Maske (900 x 440)
Der Betrachter sieht sich in einer Assoziation von einem lachenden, als auch von einem traurigen Gesichtsausdruck. Ein Lustspiel als Charaktereigenschaft symbolisiert die Maskierung.
Gipfel-Wetter-Kreuz (900 x 440)
Der Betrachter kann bei dem Bild durchaus durch Nachdenken zu einer Gotteserkenntnis kommen. Gipfel und Wetterkreuze sollen Wanderer und Bergsteiger unter himmlischen Schutz stellen, und stellvertretend sagen: "Egal wo Du hingehst, und sei es durch Eis und Schnee und auf den höchsten Berg -Gott ist bei Dir." Sogar Kardinal Friedrich Wetter, früherer Erzbischof von München formulierte es bei der Einsegnung des neuen Gipfelkreuzes der Zugspitze so: " Im Auf und Ab unseres Lebens, im Drunter und Drüber der Geschichte, das uns so oft ins Wanken bringt, steht das Kreuz und gibt uns Halt."
Eisenmann (1200 x 1400)
Hommage an Ljubow Popowa 1889 - 1924
Neben dem Ritter am linken Bildrand wird das verborgene Gesicht dargestellt. Gleichzeitig setzt sich die Bildfläche aus unterschiedlichen Mustern zusammen. Die Kontraste auf der Fläche sind Konturen mit Ausragungen von einander abgegrenzt. Es ist ein durchbrechen von Rechtecken und Winkeln in einer glänzenden Transparenz. Die Aufsatzlinien ragen aus der Leinwand heraus und zeigen extreme Gegensätze die sich in einer Versöhnung im Gemälde wiederfinden. Trotz dieser Gefühle für das unbekannte Gesicht im Bild hat man den Eindruck das ein Gespräch zwischen den beiden stattfindet.
Geometrische Farben (1200 x 1400)
Hommage an Ljubow Popowa *1889 - 1924
Das Bild Geometrische Farben haben klare Umrisse geometrische Formen und einheitliche Farbflächen. Eine deutliche Konturierung mit Aufsatzschichten. Eine komplexe Komposistion der verwendeten Silikonmassen. Die Oberfläche, mit Farben bedeckt und deren Zusammenstellung einer bestimmten Ordnung umgibt.
Im Verborgenen (1400 x 1200)
In Verborgenheit sind Vorstellungsbilder der konkreten Irrationalität des Betrachters zugegen, es ist der Unterschied zwischen wahren und unwahren Erinnerungen. Die Tatsache die Bedeutung des Bildes ist so unergründlich, komplex zusammenhängend und unwirklich das er einer einfachen logischen Anschauung entgeht.
Gemahlin (von Echnaton) (760 x 1160)
Nofretete eine abendländische Schönheit. Sie ist Bestandteil einer mythologischen Szene einer Laszivität. Eine Frauengestalt, aber vor allem die Darstellung einer Figur. Der Hintergrund kantige kleine und große Dreiecke.
Pop Art / Bremer Roland (1100 x 1100)
Dieses Gemälde ist ein subtiles Vergnügen es besteht aus sukzessive Schichten die Verfahrensweise wurde von Pressvorrichtungen und Spatelstriche auf die Leinwand gebracht. Der Bremer Roland ist einer deskriptiven Perspektive gehalten. Im Vordergrund mit Antlitz und Wappen. Die Vielfalt an Materialeinsatz und die kräftigen Farben die als Komplemente nebeneinander existieren. Wie Licht und Schatten. Das POP-Art Bild hat eine tiefe, komplexe, zusammenhängende Bedeutung, die sich einer einfachen Analyse ihrer Intuition unterziehen.
Faces (1100 x 1100)
Faces ist ein Zusammenspiel von Hülle, Gesicht, Auge und Begegnung. Inspirierend so wie auch die Fragilität und all dem was der Betrachter damit assoziiert. Ein Sich-Zeigen sowie ein Wahrnehmungsprozess, durch Konturen verschmelzen die Gesichter zu Übergängen.
Leidenschaft (1100 x 1100)
Leidenschaft ist mit seiner ganzen Wirklichkeit ins Herz getroffen. Dieses Bedürfnis nach konkreter Verköperlichung, es ist ein erotische, moralische Beschaffenheit, objektiv auf einer Ebene des wirklichen und wahrhaftigen, auf Herz und Nieren. Eine Traumerinnerung die auf eine Assoziation wahnhafter Phänomene beruht.
Rettung (1000 x 700)
Das Bild Rettung ist die Wiedergabe eines Eindruckes, das Sehen, eine Unschärfe von Darstellungen. Sie geben Ereignisse wieder unter einer hervorgerufenen Sinneswahrnehmung, eines spezifischen Aspektes der Natur.
Anatomie (1000 x 700)
Anatomie zeigt die Knochen von Mensch und Tier vermittelt eine Stabilität im Mittelpunkt. Die Perspektive mit Fixpunkten als Wirbel und die symbolische Gestalt des Werkes eines künstlerischen Ausdruckes erinnert an eine Zusammenstellung der gegenseitigen Uneinigkeit.
Allien (1400 x 1000)
Diese Bild Allien ist eine Ehrung für den Allienforscher Erich von Däniken, geb. am 14. April 1935. Er sieht immer noch so alterlos aus, wie er schon immer aussah, als mein Vater von ihm Kenntinis genommen hatte. Das Bild zeigt eine große Figur mit einer Hand auf den Planeten, daneben eine Anzahl von weissen, melierten Alliens mit Umhängen und Kapuzen. Die Tiere, Wasser, Fische am unteren Bildrand. Alles ist denkbar in einer Fantasie wie im Film Avatar. Möglicherweise existtieren auch irgendwelche Wesen und Tentakeln, Anschauungsgebilde (z.B. bei Kraken).
Lichtgestalten (1150 x 800)
Die bildlichen konkreten irrationalen Figuren stehen, warten und deuten kritisch auf ein Unbehagen, trotz dieser Gefühle entsteht der Eindruck unter Schutz zu stehen verbunden mit einer Tiefe. Die einzelnen Gestalten die über die Leinwand verteilt sind setzt erst das Auge des Betrachters zu Motiven zusammen.
Herbstwanderung (1150 x 800)
Herbstwanderung eine Frau mit einem riesigen menschlichen Körper, aus Armen, Beine, Rücken und Gepäck. Es ist eine geologische Landschaft. Ein Bergarbeiter an der linken Bergwand der sich in seiner Arbeit in einer Katastrophe verzehrt.
Winterwanderung (1200 x 1000)
Winterwanderung ist eine Station, ein Ursprungsort der Wanderung. Ein versinken in der Unendlichkeit der Berge, der Schutz des Schuhes und das erklimmen sind alles Spuren des Wirklichen.
Mascarade (1200 x 700)
Mascerade sind Erinnerungen mit bei zitierten Fantasien hingegeben durch Erlebnisse. Das Kriterium und Norm der Anordnung sind Lust und Theater, mit ganz unkontrolliertem biologischem Verlangen mit einer überzogenen Gummihaut. Es ist ein persönlicher Geschmack wie Sie ihre unwillkürlichen, einstellenden und empfindungsmäßige Gefühle selber diktieren.
Ananas (1500 x 1000)
Ananas ist eine plastisch aufgetragene und modellierte Kreation, die Begegnung des Beobacherts gibt oft Miss- und Fehlinterpretationen. Es ist aber auch die Freiheit der Kunst. Die Kunst ist der Betrachter eine Gabe der seltsamen Sicht. Selbstverständlichkeit und Grenzüberschreitungen ist die Kunst die Sie begegnen.
Indianer (1500 x 1000)
Indianer ist ein Assoziationswahn mit systematischer Aufsatzstruktur, das Silikon hat eine malerische Aktivität. Das Bild ist entstanden durch eine spontane experimentelle Methode irrationaler Erkenntnis die kritisch interpretierende Assoziationswahnhafte Phänomene auslöst. Die Bedeutung des Bildes, die Tatsache das ich dies selber das Bild nicht verstehe, heißt nicht das es keine Bedeutung hat. Oftmals unergründlich und komplex so das es zur einfachen Analyse der logischen Anschauung des Betrachter entgeht.